08.10. 18 Uhr - 15.10. 24 Uhr
von Heidrun Kocher-Kocher, Gunn Pöllnitz, Franziska Butze-Rios
und den Werken der Workshopteilnehmer*innen
Vernissage 8. Oktober 18 Uhr
Jugendliche machen Musik per Handy & iPod im Schwarzen Raum
Ausstellung 9. - 14. Oktober 16-19 Uhr
irreguläre Terminvereinbarungen sind möglich unter 0699/81205078
Finissage 15. Oktober 14-24 Uhr
im Rahmen der NÖ Tage der offenen Ateliers
Das DJ Kollektiv DU & ICH unterhält mit Schallplatten & CD´s Menschen aller Altersgruppen und Planeten
Es ist das Anliegen der Ausstellungsmacherinnen, Generationen bildsprachlich zu verbinden.
Konkrete Worte werden zu unvorhersehbaren, ausdrücklichen Arbeiten, welche dann wiederum zu einer rezipierbaren Schau verbunden werden.
Mithilfe verbaler Herausforderungen und unter Beisein der Kuratorinnen werden zwei durch ihren Altersunterschied trennbare Generationen mit einem Auftrag konfrontiert, dessen Lösung in einer intuitiv-kreativen, bildnerischen Antwort liegt. Auf diesem Wege ist es möglich, sich mit Fragen zu beschäftigen, die in ihrer Bedeutung über das Verbale hinaus gehen.
Dieses Momentum wird von den Ausstellungsmacherinnen genutzt, um die entstandenen Arbeiten mithilfe kuratorischer Mittel als Exposition für Besucher*innen von LAMES erfahrbar zu machen.
Da LAMES sich als verbindendes Glied zwischen Besucher*innen und Künstler*innen, aber auch zwischen jungen und alten Menschen versteht, soll der Fokus dieser Ausstellung auf der Arbeit mit eben jenen Generationen und ihrer (vielleicht) unterschiedlichen Interpretation der gleichen Ansprache liegen.
Die künstlerische Auseinandersetzung passiert an zwei nacheinander statt findenden Wochenenden mit Workshop-Charakter und mündet in einer einwöchigen Ausstellung. Der Zugang zu den Workshops ist explizit niederschwellig.
Fragen oder Interesse?
Dann melde Dich einfach bei Heidrun: heidrun@lames.at / 0699 81 20 50 78
Fotos des erstenWorkshops befinden sich in unserer Galerie
Hier geht's zum Event auf Facebook
Fotocredits: Markus Weidmann-Krieger